- Startseite
- Über uns
- Aktuelles
- Meldungen
- "Schroeters Kürbisse" - ein neues Projekt
"Schroeters Kürbisse" - ein neues Projekt

Doch trotz aller Schwierigkeiten konnten die kleinen Schützlinge von den Projektbetreuern der BIOS nach Pfingsten in die Freiheit entlassen werden. Für ein gutes Wachstum wurde die Erde mit Pferdemist vom Roschenhof angereichert, um die Pflänzchen bis zur Ernte im Herbst dauerhaft mit Nährstoffen zu versorgen.
Nun braucht es Zeit und Geduld, bis die ersten Kürbisse das Licht der Welt erblicken.
Doch was benötigt so eine Kürbispflanze, um zu wachsen?
- Es muss warm sein am Standort
- Der Boden sollte nährstoffreich sein
- Die Erde muss regelmäßig feucht gehalten werden
Gute Bedingungen also im kleinen Garten an der Martinskirche, werfen doch alle hier lebenden und arbeitenden Menschen gerne mal einen fürsorglichen Blick auf die kleinen Geschöpfe.
Besonders schön in diesem Jahr ist, dass im Gemüsebeet auch viele Wildblumen ihren Platz gefunden haben und einträchtig mit den Kürbispflänzchen um die Wette strahlen.
Für uns als Diakonische Behindertenhilfe ist es jedes Jahr immer wieder eine Freude, die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner im Rahmen ihres Projektes "Transparenz schaffen - von der Ladentheke zum Erzeuger" unterstützen und begleiten zu können.
Wir freuen uns auf den Herbst!