• Himmel über der Wümme

    Herzlich Willkommen

    Wir setzen uns dafür ein, dass allen Menschen eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben möglich ist. [...]

    mehr
     
  • Wohnen im Grünen

    Wohnen

    "Wohnst Du noch oder lebst Du schon?" Diese Frage stellt sich uns in Lilienthal nicht, denn: Wohnen und Leben gehören hier einfach zusammen! [...]

    mehr
     
  • Grasschnitt auf dem Roschenhof

    Arbeit

    Eine regelmäßige Tätigkeit ausüben zu können, hat für alle Menschen eine grundlegende Bedeutung. [...]

    mehr
     
  • Besuch am Weserstadion

    Freizeit

    Arbeit ist wichtig, aber: Was wäre der Mensch ohne die Möglichkeit zur Muße oder zum Entdecken neuer Leidenschaften in der Freizeit? [...]

    mehr
     
  • Die Natur lädt zum Malen ein.

    Kultur

    Ob selbst gestaltend oder einfach genießend – Kunst und Kultur haben für jede und jeden eine „Rolle“ – auch für Sie! [...]

    mehr
     

An der Seite von Menschen mit Unterstützungsbedarf

Anpackerin oder Träumer, Eigenbrötler oder Unterhaltungstalent, Künstlerin oder Arbeitsbiene -
von all dem etwas oder etwas ganz anderes?

Menschen sind unterschiedlich, haben verschiedene Fähigkeiten und Wünsche,
brauchen unterschiedlich viel Unterstützung beim Erreichen Ihrer Ziele.

Das finden wir in Lilienthal ganz wunderbar!
Denn das macht unsere Haltung und unsere Arbeit aus:
Menschen in ihrer Individualität ernst zu nehmen
und mit ihnen gemeinsam die Unterstützung zu entwickeln,
die sie für ihr Leben brauchen.

Lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Kontaktaufnahme.

 

Aktuelles

Zeige 1-5 von 113 Einträgen.

Kunsterbunt meets Kaemena

21.03.2023, 08:00:00

Die letzte Kunstausstellung der Künstlergruppe Wümme-Wörpe liegt nun schon einige Jahre zurück.

2018 wurden die Werke der bei uns kreativen Künstlerinnen und Künstler, die gemeinsam unter dem Namen kunsterbunt firmieren, im MartinsSaal präsentiert.

Dann kam die Pandemie und die für das Jahr 2...

mehr ...
 
 

Wir machen uns auf den Weg

13.03.2023, 08:00:00

Am Freitag, den 10.03.2023, trafen sich im MartinsSaal ca. 50-60 Informationswillige, die unserem Aufruf und der Einladung gefolgt waren, sich zum Thema "Wärmeversorgung für die Lilienthaler Diakonie - 1. Aufschlag im Quartierskonzept" zu informieren.
 
Die Veranstaltung diente zunächst einmal ...
mehr ...

Ökologisches Quartierskonzept

08.03.2023, 08:00:00

Am Freitag, den 10. März 2023, in der Zeit von 17.00 - 19.00 Uhr findet im MartinsSaal die Informationsveranstaltung zum Thema "Ökologische Entwicklung der Gemeinde - Quartierskonzept und Wärmenetz Lilienthaler Diakonie" statt.

Die Auftaktveranstaltung dient der ersten Orientierung, wie sich die...

mehr ...
 
 

Tintenherz

01.03.2023, 08:00:00

Die Lilienthaler Diakonie freut sich sehr, die Premiere des Theaterstücks "Tintenherz" am 31.03.2023, um 19.30 Uhr, im MartinsSaal der Martinskirche, Moorhauser Landstraße 3a ankündigen zu dürfen.

Die neue Produktion der Jugendgruppe der Freilichtbühne Lilienthal unter der Leitung von Oliver Kohlm...

mehr ...

Alaaf & Helau

21.02.2023, 08:00:00

Heiter ging es wieder zu auf der Faschingsparty vor einigen Tagen in der "Mausefalle" auf dem Campus der Lilienthaler Diakonie.

Viele bunte Kostüme, geschminkte Gesichter und fröhliche Gestalten gaben sich ein Stelldichein. 

Alle hatten Lust zu feiern:

  • Schön geschmückt verbreitete die Party-...
mehr ...