Seitenpfad:

Woh­nen in der Wohn­ge­mein­schaft

Zimmer und Küche in einer Wohngemeinschaft

Un­se­re An­ge­bo­te rich­ten sich an er­wach­se­ne Men­schen mit geis­ti­ger und mehr­fa­cher Be­hin­de­rung. Ihre Ei­gen­stän­dig­keit und Selbst­be­stim­mung ist un­ser Ziel. Ger­ne un­ter­stüt­zen wir Sie bei Ih­rer Teil­ha­be am Le­ben in der Ge­mein­schaft.

In al­len Le­bens­be­rei­chen ori­en­tie­ren sich Art und Um­fang un­se­rer Un­ter­stüt­zung an Ih­ren in­di­vi­du­el­len Wün­schen und Ih­rem Be­darf.

Un­se­re Teams be­ste­hen aus gut aus­ge­bil­de­tem Fach­per­so­nal. Sie wer­den durch päd­ago­gi­sche, psy­cho­lo­gi­sche, ärzt­li­che und pfle­ge­ri­sche Fach­diens­te un­ter­stützt. Die kon­ti­nu­ier­li­che und be­darfs­ge­rech­te Schu­lung und Fort­bil­dung der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter hat bei uns ei­nen ho­hen Stel­len­wert. Die Martins-Kirchengemeinde bie­tet Ih­nen Got­tes­diens­te, An­dach­ten so­wie eine seel­sor­ge­ri­sche Be­glei­tung an.

In kleinen Wohneinheiten

Die Wohn­häu­ser lie­gen ver­teilt auf dem of­fen und groß­zü­gig ge­stal­te­ten Are­al der Li­li­entha­ler Dia­ko­nie nahe am Stadt­zen­trum von Li­li­en­thal. Wer es eher groß­städ­tisch mag, fin­det zu­dem Wohn­mög­lich­kei­ten der Li­li­entha­ler Dia­ko­nie in Bre­men-Grö­pe­lin­gen.

Ihr Wohn­um­feld in Li­li­en­thal ist ge­kenn­zeich­net durch:

  • kleine Wohngemeinschaften
  • individuell nach Ihrem Geschmack gestaltete Einzelzimmer mit einem hohen Maß an Privatsphäre
  • großzügig gestaltete Gemeinschaftsräume, die zu Begegnung und gemeinsamen Aktivitäten einladen
  • Sanitärräume mit barrierefreiem und optimalem technischen Standard
  • Terrasse und Garten an jedem Haus

Wohnen in Bremen

In Bre­men-Grö­pe­lin­gen woh­nen Sie „mit­ten­drin“: der mul­ti-kul­ti Stadt­teil mit idea­ler An­bin­dung an den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr bie­tet vor al­lem Men­schen ein Zu­hau­se, die es ur­ban mö­gen. Vie­le Ein­kaufs­mög­lich­kei­ten sind „um die Ecke“, wie z.B. die be­kann­te Bre­mer „Waterfront“ – trotz­dem woh­nen Sie im Grü­nen. Das mo­der­ne, bar­rie­re­freie Haus bie­tet auf zwei Ge­schos­sen 25 Men­schen ein Zu­hau­se, die sich ger­ne in den ins­ge­samt vier Wohn­kü­chen und zwei Wohn­zim­mern tref­fen. Vie­le der Wohn­mög­lich­kei­ten sind als Ap­par­te­ment ge­stal­tet mit ei­nem ei­ge­nen Ba­de­zim­mer. Auch ste­hen grö­ße­re Pfle­ge­bä­der für Men­schen mit hö­he­rem pfle­ge­ri­schem Un­ter­stüt­zungs­be­darf zur Ver­fü­gung.

In­ter­es­sie­ren Sie sich für un­ser hier vor­ge­stell­tes An­ge­bot? Dann neh­men Sie ger­ne Kontakt zu uns auf!

xxx
Nadine Musch-Hausmann

Nadine Musch-Hausmann

Bereichsleiterin Wohnen Lilienthal & Bremen sowie Tagesstätte Lilienthal

Tel.: 

+49 4298 927-416

Fax: 

+49 4298 927-405

Eric Buitkamp

Eric Buitkamp

Bereichsleiter Wohnen Lilienthal & Bremen sowie Tagesstätte Lilienthal

Tel.: 

+49 4298 927-422

Fax: 

+49 4298 927-176

Till Oeßelmann

Till Oeßelmann

Bereichsleiter Wohnen Lilienthal & Bremen sowie Tagesstätte Lilienthal

Tel.: 

+49 4298 927-195

Fax: 

+49 4298 927-223